Veranstaltungen

Das Museum August Macke Haus bietet ein vielseitiges kulturelles Programm für Menschen jeden Alters. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung, telefonisch unter 0228 655531 oder per E-Mail unter buero(at)august-macke-haus.de.

 

VERANSTALTUNGEN FILTERN

Kategorie

Zeitspanne

Zielgruppe

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

So 1. Oktober
11:30 Uhr

Sonntagsführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»Ziemlich beste Freunde – Hans Thuar und August Macke«
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt | Diese Führung ist bereits ausgebucht

So 8. Oktober
11.30 Uhr

Sonntagsführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»Ziemlich beste Freunde – Hans Thuar und August Macke«
Mit Dr. Marie-Christin Gerwens-Voß
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Mo 9. – Fr 13. Oktober
9:30 – 13:00 Uhr

Ferienprogramm 8–12 Jahre

Paper Art – Der Papierkreislauf im Spiegel der Kunst
In diesem Workshop liegt der Fokus auf dem Papier als Rohstoff der Kunst. Wir falten, formen, schneiden, prägen, bauen ein begehbares, benutzbares und im Inneren überraschend farbig in Aquarelltechnik bemaltes Popup-Künstlerhaus. Wir verwenden ausschließlich recyceltes Papier über dessen Herkunft und Herstellung wir uns ganz genau informieren. Mit den Künstlerinnen und Kunstvermittlerinnen Cornelia Genschow und Tina van de Weyer sowie der Umweltpädagogin Antje Vödisch. 
Im Rahmen von „Wir machen Zukunft! Künstlerisches Forschen – mit jungen Menschen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit“ der Stadt Bonn
Kostenfrei, Anmeldung bis 02.10.

So 15. Oktober
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»Ziemlich beste Freunde – Hans Thuar und August Macke«
Mit Wolfgang Linden
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 15. Oktober
15:00 Uhr

KINDER- UND FAMILIENATELIER

Das Blaue Pferdchen
Frei nach August Macke und Hans Thuar entstehen in immer neuen künstlerischen Techniken kleine Meisterwerke. Wir verfolgen einen inklusiven Ansatz und richten uns auch an Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Bitte sprechen Sie uns an.
Gefördert durch Aktion Mensch.
4,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Do 19. Oktober
19:00 Uhr

LESUNG

„Jetzt aber Achtung, mein lieber Freund. Lach mal, Kerl…“
Hans Thuar und August Macke – aus Briefen und Erinnerungen
Anja Martin, Rezitatorin aus Bonn, liest und lässt eine innige Freundschaft lebendig werden.
14,00 € (12,00 € erm.) inkl. vorherigem Besuch der Ausstellung

So 22. Oktober
11:30 Uhr

Kuratorenführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Mit Dr. Ina Ewers-Schultz
»Ziemlich beste Freunde – Hans Thuar und August Macke«
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 29. Oktober
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»Ziemlich beste Freunde – Hans Thuar und August Macke«
Mit Wolfgang Linden
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

So 5. November
13:00 – 17.00 Uhr

KÄPT’N BOOK FAMILIENNACHMITTAG

FESTPROGRAMM

13:00 Uhr Lesung: Rebecca Elbs, Leo & Lucy – Die Sache mit dem dritten L
Ein Feuerwerk an Ideen und liebenswerten Charakteren

15:00 Uhr Live Hörspiel: Thomas Klischke, Volle Nuss voraus
 Die Geschichte vom mutigsten Eichhörnchen des Waldes, oder warum es manchmal gut ist, bei drei auf dem Baum

16:00 Uhr Lesung: Piotr Socha, Bäume
 Auf augenzwinkernde Weise präsentiert der preisgekrönte Illustrator Piotr Socha ein umfassendes und opulentes Wissensbuch, in dem vielfältige Aspekte zum Thema "Bäume" enthalten sind.

13:00 – 16:00 Uhr Wolf hält Wache in der Ausstellung „Ziemlich beste Freunde“
Ingrid Macke mit Handpuppe Wolf, dem Familienhund der Familie Macke. 
Wenn er nicht schläft, beantwortet er Eure Fragen und gibt Euch kleine Rätsel auf.

14:00 – 16:30 Uhr Offener Workshop im Kinder-Atelier
Wir basteln Pop-up Karten bunter Gärten mit schlafenden Hunden

Sa 11. + 18. November
11:00 – 13:00 Uhr

Modellieren in Ton

Keramikkünstler Kili Siefart führt Sie Schritt für Schritt vom Entwurf zu Ihren eigenen Schalen in Ton. Der erste Termin ist dem plastischen Gestalten und der zweite Termin dem Dekor mit Glasur vorbehalten. 
60,00 € pro Person, inkl. Eintritt und Material

So 12. November
11:30 Uhr

Sonntagsführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»Ziemlich beste Freunde – Hans Thuar und August Macke«
Mit Stefanie Bornheim-Prang
5,00 € pro. Person zzgl. Eintritt

So 5. November
11:30 Uhr

Sonntagsführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»Ziemlich beste Freunde – Hans Thuar und August Macke«
Mit Dr. Marie-Christin Gerwens-Voß
5 € pro Person zzgl. Eintritt


Sonntagsführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»Ziemlich beste Freunde – Hans Thuar und August Macke«
Mit Wolfgang Linden
5 € pro Person zzgl. Eintritt

Sa 19. November
15:00 Uhr

KINDER- UND FAMILIENATELIER

Das Blaue Pferdchen
Frei nach August Macke und Hans Thuar entstehen in immer neuen künstlerischen Techniken kleine Meisterwerke. Wir verfolgen einen inklusiven Ansatz und richten uns auch an Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Bitte sprechen Sie uns an.
Gefördert durch Aktion Mensch.
4,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Keine Nachrichten verfügbar.