Veranstaltungen

Das Museum August Macke Haus bietet ein vielseitiges kulturelles Programm für Menschen jeden Alters. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung, telefonisch unter 0228 655531 oder per E-Mail unter buero(at)august-macke-haus.de zu unseren Bürozeiten
Mo - Fr 9 - 16.30 Uhr.

 

VERANSTALTUNGEN FILTERN

Kategorie

Zeitspanne

Zielgruppe

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Fr 17. Januar
15.00h

Führung Wohn- und Atelierhaus August Macke

Öffentliche Führung durch die Daueraustellung
Wohn- und Atelierhaus August Macke
Mit Wolfgang Linden
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 19. Januar
11:30 Uhr

Sonntagsführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
DER RHEIN – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens
Mit Dr. Marie-Christin Gerwens-Voß
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 19. Januar
15:00 Uhr

Kinder- und Familienatelier | 4 – 99 Jahre

Von Wasserbändigern, Rheinpiraten und Nixen
Inspiriert durch die Rheindarstellungen der Expressionisten stehen immer neue künstlerische Techniken im Zentrum – von Aquarellmalerei über Mobiles hin zu plastischem Gestalten aus Treibgut.
Mit Anna-Maria Marx​​​​​​​
4,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 26. Januar
11:30 Uhr

Kuratorenführung

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung
DER RHEIN – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens
Mit Dr. Klara Drenker-Nagels
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Do 30. Januar
19:00 Uhr

Lesung

Der ekstatische Fluss - Grenze und Mythos - Der Rhein 
Der Schauspieler Timo Berndt konzipierte bereits zahlreiche literarische Programme. An diesem Abend wird er den Rhein als europäische Sehnsuchtslandschaft im Spiegel von Prosa und Dichtung von Hölderlin bis Victor Hugo, von Heinrich Heine bis Apollinaire, vom Expressionisten Carl Maria Weber bis Heinrich Böll lebendig werden lassen. 
14,00 € (11,00 € erm.) inkl. vorherigem Besuch der Ausstellung

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

So 2. Februar
11:30 Uhr

Sonntagsführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
DER RHEIN – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens
Mit Stefanie Bornheim-Prang
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Do 06. Februar
15:30 Uhr

Sticken und Textildesign

Ob nach Mackes Entwürfen für Stickarbeiten oder ganz frei, Textilkünstlerin Beata Prochowska inspiriert und begleitet Sie mit Nadel und Faden zu Ihrem ganz persönlichen Meisterwerk. 
Kurs fortlaufend, 4 Termine: 110,00 € inkl. Eintritt und Material

So 9. Februar
11:30 Uhr

Sonntagsführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
DER RHEIN – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens
Mit Dr. Marie-Christin Gerwens-Voß
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 16. Februar
11.30 Uhr

Sonntagsführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
DER RHEIN – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens
Mit Wolfgang Linden
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 16. Februar
15:00 Uhr

KINDER- UND FAMILIENATELIER | 4 – 99 Jahre

Von Wasserbändigern, Rheinpiraten und Nixen
Inspiriert durch die Rheindarstellungen der Expressionisten stehen immer neue künstlerische Techniken im Zentrum – von Aquarellmalerei über Mobiles hin zu plastischem Gestalten aus Treibgut.
Mit Anna-Maria Marx
4,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 23. Februar
11:30 Uhr

Kuratorenführung

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung
DER RHEIN – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens
Mit Dr. Klara Drenker-Nagels
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

So 2. März
11:30 Uhr

Sonntagsführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
DER RHEIN – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens
Mit Stefanie Bornheim-Prang
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Do 06. März
15:30 Uhr

Sticken und Textildesign

Ob nach Mackes Entwürfen für Stickarbeiten oder ganz frei, Textilkünstlerin Beata Prochowska inspiriert und begleitet Sie mit Nadel und Faden zu Ihrem ganz persönlichen Meisterwerk. 
Kurs fortlaufend, 4 Termine: 110,00 € inkl. Eintritt und Material

So 9. März
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
DER RHEIN – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens
Mit Wolfgang Linden
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 09. März
15:00 Uhr

Familienführung mit Handpuppe

Nach einem unterhaltsamen Spaziergang durch die Ausstellung mit dem gesprächigen Hund der Familie Macke entstehen im Anschluss eigene kleine Kunstwerke. 
Mit Ingrid Macke
4,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 16. März
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
DER RHEIN – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens
Mit Stefanie Bornheim-Prang
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 16. März
15:00 Uhr

Kinder- und Familienatelier | 4 – 99 Jahre

Von Wasserbändigern, Rheinpiraten und Nixen
Inspiriert durch die Rheindarstellungen der Expressionisten stehen immer neue künstlerische Techniken im Zentrum – von Aquarellmalerei über Mobiles hin zu plastischem Gestalten aus Treibgut.
Mit Anna-Maria Marx
4,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 23. März
11:30 Uhr

Kuratorenführung

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung
DER RHEIN – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens
Mit Dr. Klara Drenker-Nagels
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen