Veranstaltungen

Das Museum August Macke Haus bietet ein vielseitiges kulturelles Programm für Menschen jeden Alters. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung, telefonisch unter 0228 655531 oder per E-Mail unter buero(at)august-macke-haus.de zu unseren Bürozeiten
Mo - Fr 9 - 16.30 Uhr.

 

VERANSTALTUNGEN FILTERN

Kategorie

Zeitspanne

Zielgruppe

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

So 13. Juli
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Ulrike Theusner - Schattenseiten
Mit Wolfgang Linden
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

Mo 14. – Fr. 18. Juli
9:30 – 13:30 Uhr

Sommerferienprogramm 10–14 Jahre

Von Masken und Maskeraden
Theater und künstlerisches Gestalten nach den Werken von Ulrike Theusner. Durch die Auseinandersetzung mit den Werken von Ulrike Theusner werden die Kinder inspiriert, selbst künstlerisch aktiv zu werden. Neben dem Anfertigen eines Selbstporträts und einer Maske präsentieren die Kinder am Ende nicht nur ihre Kunstwerke, sondern auch eine eigene Theateraufführung. 
Mit Ika Macke und Katharina Weishaupt
Kostenfrei, da gefördert durch „Kulturrucksack NRW“, eine Anmeldung ist erforderlich.

Do 17. Juli
18:00 Uhr

Art-Peritif

Nach einer Führung durch die Sonderausstellung mit der Museumsdirektorin und Kuratorin der Ausstellung Dr. Friederike Voßkamp kommen wir bei einem Umtrunk zu den Werken von Ulrike Theusner ins Gespräch.
20 € pro Person inkl. Eintritt, Führung und Aperitif, max. 25 Personen, eine Anmeldung ist erforderlich.

Sa 19. – So 20. Juli
12:00 – 15:00 Uhr

Workshop für Erwachsene

Licht und Schatten – Selbstporträts in Kontrasten
Lassen Sie sich von den Werken der Künstlerin Ulrike Theusner inspirieren und erproben Sie verschiedene künstlerische Techniken, um einen individuellen Ausdruck im Selbstporträt zu entwickeln.
Mit Tina van de Weyer
80,00 € pro Person inkl. Eintritt und Material, max. 12 Personen, eine Anmeldung bis zum 4. Juli ist erforderlich.

So 20. Juni
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Ulrike Theusner - Schattenseiten
Mit Stefanie Bornheim-Prang
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

So 20. Juli
15:00 Uhr

Workshops für Kinder und Familien

Jeden 3. Sonntag im Monat Kinder- und Familienatelier 4 bis 99 Jahre
Inspiriert durch die Sonder- und die Dauerausstellung stehen immer neue künstlerische Techniken und Kunstthemen im Zentrum.
4,00 € pro Person, eine Anmeldung ist erforderlich.

Fr 25. Juli
15:30 Uhr

Direktorinnenführung

Mit Dr. Friederike Voßkamp
5 € pro Person, zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

So 27. Juli
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Ulrike Theusner - Schattenseiten
Mit Dr. Marie-Christin Gerwens-Voß
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

So 27. Juli
14:00 Uhr

Gefühle bleiben

Führung für Menschen mit und ohne Demenz. Im Fokus steht die Förderung von Wahrnehmung und Denken durch die Beschäftigung und Auseinandersetzung mit der Kunst von ulrike Theusner. Anhand einzelner Werke sollen die Teilnehmer:innen bei Kaffee und Kuchen zum Erzählen angeregt werden. 
Mit Anna-Maria Marx
20 € pro Person inkl. Ausstellungsbesuch, Kaffee und Kuchen. Eine Begleitperson pro Teilnehmer:in frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mi. 30. Juli
15:00 Uhr

Kunstbegegnungen

Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Sonderausstellung haben Sie die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen Ihre Eindrücke und Gedanken auszutauschen.
20 € pro Person inkl. Eintritt, Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

So 17. August
15:00 Uhr

Kinder- und Familienatelier

4 bis 99 Jahre
Inspiriert durch die Sonder- und die Dauerausstellung stehen immer neue künstlerische Techniken und Kunstthemen im Zentrum.
Mit Sofie Olsen
4,00 € pro Person zzgl. Eintritt, eine Anmeldung ist erforderlich.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Sa 16. August
ab 16:00 Uhr

Finissage

16 – 17 Uhr: Artist Talk mit Ulrike Theusner
17 – 19 Uhr: Speedführungen durch die Ausstellung
Ab 19 Uhr: Finissagefeier im Foyer 
Das Künstlerhaus und die Sonderausstellung sind bis 19 Uhr geöffnet
Artist Talk: 5,00 Euro p. Pers., zzgl. Eintritt | Ab 19 Uhr Eintritt frei

So 3. August
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Ulrike Theusner - Schattenseiten
Mit Dr. Marie-Christin Gerwens-Voß
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

Do 7. August
15:30 Uhr

Stickworkshop

Sticken und Textildesign
Ob nach Mackes Entwürfen für Stickarbeiten oder ganz frei, Textilkünstlerin Beata Prochowska inspiriert und begleitet Sie mit Nadel und Faden zu Ihrem ganz persönlichen Meisterwerk.
Mit Beata Prochowska
Kurs fortlaufend, weitere Termine: 4.9., 2.10., 6.11.2025
115 € für vier Treffen, inkl. Material, eine Anmeldung ist erforderlich.

So 10. August
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Ulrike Theusner - Schattenseiten
Mit Stefanie Bornheim-Prang
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

So 17. August
11:30 Uhr

Direktorinnenführung

Mit Dr. Friederike Voßkamp
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

So 17. August
15:00 Uhr

KINDER- UND FAMILIENATELIER

4 bis 99 Jahre
Inspiriert durch die Sonder- und die Dauerausstellung stehen immer neue künstlerische Techniken und Kunstthemen im Zentrum.
Mit Sofie Olsen
4,00 € pro Person, zzgl. Eintritt, eine Anmeldung ist erforderlich.

Keine Nachrichten verfügbar.
Keine Nachrichten verfügbar.