Veranstaltungen

Das Museum August Macke Haus bietet ein vielseitiges kulturelles Programm für Menschen jeden Alters. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung, telefonisch unter 0228 655531 oder per E-Mail unter buero(at)august-macke-haus.de.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die pandemiebedingten tagesaktuellen Zugangsvoraussetzungen unter CORONAREGELN.

VERANSTALTUNGEN FILTERN

Kategorie

Zeitspanne

Zielgruppe

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

5. März
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»EVARIST ADAM WEBER. Wiederentdeckt.«
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 5. März
15:00 Uhr

Familienführung mit Handpuppe

Nach einem unterhaltsamen Spaziergang durch die Ausstellung mit dem gesprächigen Hund der Familie Macke entstehen im Anschluss eigene kleine Kunstwerke. 
Mit Ingrid Macke
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Do 9. März
16:00 Uhr

Sticken und Textildesign I

Ob nach Mackes Entwürfen für Stickarbeiten oder ganz frei, Textilkünstlerin Beata Prochowska inspiriert und begleitet Sie mit Nadel und Faden zu Ihrem ganz persönlichen Meisterwerk. 
Kurs fortlaufend, 4 Termine: 100 € inkl. Eintritt und Material

Sa 11. + 18. März
12:00 – 15.00 Uhr

Extravagante Wandbehänge

Gestalten Sie unter professioneller Anleitung mit Stoff-Collage und -Applikation Ihren eigenen Wandbehang. 
Mit Beata Prochowska
80,00 € pro Person, inkl. Eintritt und Grundmaterial 
Anmeldung bis 03.03.

So 12. März
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»EVARIST ADAM WEBER. Wiederentdeckt.«
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 19. März
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»EVARIST ADAM WEBER. Wiederentdeckt.«
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 19. März
15:00 Uhr

Kinder- und Familienatelier

Das blaue Pferdchen 
Frei nach August Macke und Evarist Adam Weber stehen immer neue künstlerische Technik im Zentrum - vom Materialdruck über Pop-up Karten zum Mobile.
4,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Do 23. März
16:00 Uhr

Sticken und Textildesign II

Ob nach Mackes Entwürfen für Stickarbeiten oder ganz frei, Textilkünstlerin Beata Prochowska inspiriert und begleitet Sie mit Nadel und Faden zu Ihrem ganz persönlichen Meisterwerk. 
Kurs fortlaufend, 4 Termine: 100,00 € inkl. Eintritt und Material

Do 23. März
19:00 Uhr

KUNSTGESPRÄCH

Evarist Adam Weber – Über das Wiederentdecken und Bewahren 
Mit Walther Lehnert (Evarist Adam Weber Archiv), Dr. Ina Ewers-Schultz (Kuratorin) und Dr. Klara Drenker-Nagels (Direktorin)
13,00 € (11,00 € erm.) inkl. vorherigem Besuch der Ausstellung 

So 26. März
11.30 Uhr

Sonntagsführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»EVARIST ADAM WEBER. Wiederentdeckt.«
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

So 2. April
11:30 Uhr

Direktorenführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
mit Dr. Klara Drenker-Nagels
»EVARIST ADAM WEBER. Wiederentdeckt.«
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

4. – 7. April
10:00 – 12:30 Uhr

Osterferienworkshop

Kreativ mit Stoff 
Wir nähen und gestalten mit Stoffdruck, Stickerei und Batik hin zu individuellen Accessoires.
Alter: 8 – 12 Jahre
80,00 € (erm. 60,00 €) pro Person

So 9. April
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»EVARIST ADAM WEBER. Wiederentdeckt.«
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 13. April
16:00 Uhr

Sticken und Textildesign I

Ob nach Mackes Entwürfen für Stickarbeiten oder ganz frei, Textilkünstlerin Beata Prochowska inspiriert und begleitet Sie mit Nadel und Faden zu Ihrem ganz persönlichen Meisterwerk.
Kurs fortlaufend, 4 Termine: 100,00 € inkl. Eintritt und Material

Sa + So 15. + 16. April
12:00 – 15:00 Uhr

Frühlingserwachen – Zeichnung und Malerei von Pflanzen und Gräsern

Die Künstlerin Cornelia Genschow, die sich malerisch und zeichnerisch kontinuierlich mit der Pflanzenwelt der Gräser beschäftigt, gibt Anfänger*innen wie Fortgeschrittenen neue Anregungen und Anleitung. 
60,00 € pro Person, inkl. Eintritt und Grundmaterial 
Anmeldung bis 05.04

So 16. April
11:30 Uhr

Sonntagsführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»EVARIST ADAM WEBER. Wiederentdeckt.« 
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 16. April
15:00 Uhr

Familien- und Kinderatelier

Das blaue Pferdchen
Frei nach August Macke und Evarist Adam Weber stehen immer neue künstlerische Technik im Zentrum - vom Materialdruck über Pop-up Karten zum Mobile.
4,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Do 20. April
19:00 Uhr

KUNSTGESPRÄCH

Die Leidenschaft des Kunstsammelns 
Sammlerinnen und Sammler sprechen über ihre Passion. Mit Barbara Brockmeier, Bildhauerin und Sammlerin von Werken des Bildhauers und Leuchtenfabrikanten Pitt Müller, Andreas Etienne, Kabarettist, Theaterleiter des Hauses der Springmaus und Sammler historischer Krippen, Rudolf Smend, Galerist und Sammler von Textilkunst aus aller Welt und Carolin Scharpff-Striebich, Sammlerin zeitgenössischer Kunst.
Moderation: Dr. Klara Drenker-Nagels und Dr. Birgit Kulmer
13,00 € (11,00 € erm.) inkl. vorherigem Besuch der Ausstellung

So 23. April
11.30 Uhr

Kuratorenführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
mit Dr. Ina Ewers-Schultz
»EVARIST ADAM WEBER. Wiederentdeckt.«
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Do 27. April
16:00 Uhr

Sticken und Textildesign II

Ob nach Mackes Entwürfen für Stickarbeiten oder ganz frei, Textilkünstlerin Beata Prochowska inspiriert und begleitet Sie mit Nadel und Faden zu Ihrem ganz persönlichen Meisterwerk. 
Kurs fortlaufend, 4 Termine: 100,00 € inkl. Eintritt und Material

So 30. April
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»EVARIST ADAM WEBER. Wiederentdeckt.«
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

So 7. Mai
11.30 Uhr

DIREKTORENFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
mit Dr. Klara Drenker-Nagels
»EVARIST ADAM WEBER. Wiederentdeckt.«
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Do 11. Mai
19:00 Uhr

Kunstgespräch

Happy Birthday, Elisabeth Erdmann-Macke! 
Anlässlich ihres Geburtstages laden wir ein zu einem Gespräch über Elisabeth Erdmann-Macke,
deren bewegtes Leben zunächst mit August Macke und später mit Lothar Erdmann von großem Glück,
aber auch von harten Schicksalsschlägen geprägt war. 
Mit Dr. Klara Drenker-Nagels
13,00 € (11,00 € erm.) inkl. vorherigem Besuch der Ausstellung und einem Glas Wein

So 14. Mai
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
EVARIST ADAM WEBER. Wiederentdeckt.
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 14. Mai
15:00 Uhr

Nur für Dich! Führung mit Muttertags-Törtchen und Kaffee

Frauendarstellungen E. A. Webers zwischen Boudoir und Kinderstube 
12,00 € pro Person zzgl. Eintritt

So 21. Mai
11:00 – 17:00 Uhr

Macke-Viertel-Fest & Internationaler Museumstag

Buntes Programm mit offenen Workshops, Führungen, Kunst & Kulinarik
Eintritt frei

So 28. Mai
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
»EVARIST ADAM WEBER. Wiederentdeckt.«
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Keine Nachrichten verfügbar.
Keine Nachrichten verfügbar.
Keine Nachrichten verfügbar.
Keine Nachrichten verfügbar.
Keine Nachrichten verfügbar.