Veranstaltungen

Das Museum August Macke Haus bietet ein vielseitiges kulturelles Programm für Menschen jeden Alters. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung, telefonisch unter 0228 655531 oder per E-Mail unter buero(at)august-macke-haus.de zu unseren Bürozeiten
Mo - Fr 9 - 16.30 Uhr.

 

VERANSTALTUNGEN FILTERN

Kategorie

Zeitspanne

Zielgruppe

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Fr 18. April
15:00 Uhr

Führung Wohn- und Atelierhaus August Macke

Öffentliche Führung durch die Daueraustellung
Wohn- und Atelierhaus August Macke
Mit Stefanie Bornheim-Prang
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 10 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

So 20. April
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Ulrike Theusner – Schattenseiten
Mit Stefanie Bornheim-Prang
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

So 20. April
15:00 Uhr

WORKSHOP FÜR KINDER UND FAMILIEN

Jeden 3. Sonntag im Monat Kinder- und Familienatelier 4 bis 99 Jahre
Inspiriert durch die Sonder- und die Dauerausstellung stehen immer neue künstlerische Techniken und Kunstthemen im Zentrum.
4,00 € p. Pers., zzgl. Eintritt, eine Anmeldung ist erforderlich.

So 27. April
11:30 Uhr

Direktorinnenführung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
mit Dr. Friederike Voßkamp
Ulrike Theusner – Schattenseiten
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

Mi 30. April
15:00 Uhr

KUNSTBEGEGNUNGEN

Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Sonderausstellung haben Sie die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen Ihre Eindrücke und Gedanken auszutauschen.
20,00 € p. Pers. inkl. Eintritt, Kaffee und Kuchen, eine Anmeldung ist erforderlich.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

So 4. Mai
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Ulrike Theusner - Schattenseiten
Mit Stefanie Bornheim-Prang
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

So 4. Mai
15.00 Uhr

FAMILIENFÜHRUNG MIT HANDPUPPE

Ulrike Theusner – Schattenseiten
Nach einem unterhaltsamen Spaziergang durch die Sonderausstellung mit dem gesprächigen Hund der Familie Macke entstehen im Anschluss eigene kleine Kunstwerke.
mit Ika Macke
4,00 € pro Person zzgl. Eintritt, eine Anmeldung ist erforderlich.

Do 8. Mai
17:00 Uhr

INFORMATIONSABEND FÜR PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE

Ulrike Theusner - Schattenseiten
Einführung in die aktuelle Ausstellung mit Praxistipps.
Mit Anna-Maria Marx
Kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

So 11. Mai
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Ulrike Theusner - Schattenseiten
Mit Stefanie Bornheim-Prang
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

Fr 16. Mai
15.30 Uhr

DIREKTORINNENFÜHRUNG

Ulrike Theusner – Schattenseiten
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
mit Dr. Friederike Voßkamp
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

So 18. Mai
11:00 – 17:00 Uhr

Macke-Viertel-Fest

Kurzführungen durch das Künstlerhaus und die Sonderausstellung „Ulrike Theusner – Schattenseiten“, Familienführungen, offene Kinderateliers, antiquarischer Grafik- und Buchmarkt.
Eintritt frei

So 18. Mai
11:30

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Ulrike Theusner - Schattenseiten
Mit Stefanie Bornheim-Prang
Max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

So 25. Mai
11:30

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Ulrike Theusner - Schattenseiten
Mit Stefanie Bornheim-Prang
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

Mi 28. Mai
19:00 Uhr

BONNER THEATERNACHT

Erstmals öffnet das Museum August Macke Haus seine Tore zur Theaternacht. Es spielen Studierende der Studiengänge performART und Wirtschaft & Schauspiel der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Die Stücke greifen Themen wie Identität, Maskierung und die Sehnsucht nach der Natur auf, die auch in den Werken von Ulrike Theusner verhandelt werden, und bewegen sich teilweise im wahrsten Sinne des Wortes zwischen den Bildern der Ausstellung.
Weitere Infos unter: www.bonnertheaternacht.de. Tickets 24,50 € | erm. 16,00 € über bonnticket.de

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

So 1. Juni
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Ulrike Theusner - Schattenseiten
Mit Wolfgang Linden
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

So 8. Juni
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Ulrike Theusner - Schattenseiten
Mit Judith Graefe
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

Do 12. Juni
11:30 Uhr

KUNSTAUSZEIT MIT BABY

Rundgang durch die Ausstellung für Eltern mit Babys (bis 1,5 Jahre) und willkommenen Brabbelbeiträgen.
Mit Dr. Marie-Christin Gerwens-Voß
15,00 € pro Person inkl. Eintritt, eine Anmeldung ist erforderlich.

So 15. Juni
11:30 Uhr

SONNTAGSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Ulrike Theusner - Schattenseiten
Mit Stefanie Bornheim-Prang
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

So 15. Juni
15:00 Uhr

WORKSHOP FÜR KINDER UND FAMILIEN

Jeden 3. Sonntag im Monat Kinder- und Familienatelier 4 bis 99 Jahre
Inspiriert durch die Sonder- und die Dauerausstellung stehen immer neue künstlerische Techniken und Kunstthemen im Zentrum.
4,00 € pro Person, zzgl. Eintritt, eine Anmeldung ist erforderlich.

Mi 25. Juni
15:00 Uhr

Kunstbegegnungen

Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Sonderausstellung haben Sie die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen Ihre Eindrücke und Gedanken auszutauschen.
20,00 € pro Person inkl. Eintritt, Kaffee und Kuchen, eine Anmeldung ist erforderlich.

Mi 25. Juni
15:30 Uhr

BRING YOUR FRIEND

Die Direktorin Dr. Friederike Voßkamp führt die Mitglieder des Verein Museum August Macke e. V. durch die Sonderausstellung. Jedes Mitglied ist eingeladen ein Nicht-Mitglied mitzubringen – eine großartige Gelegenheit, die Freude an Kunst und Kultur zu teilen.
Kostenfrei für Mitglieder und eine Begleitperson, max. 26 Personen, eine Anmeldung ist erforderlich.

Do 26. Juni
11:30 Uhr

LICHTBLICKE IM MUSEUM - FÜHRUNG

Licht und Farbe spielen im Werk von August Macke eine besondere Rolle. Am längsten Tag des Jahres widmen wir uns den verschiedenen Facetten des Lichts, u. a. mit Blick auf die Nachhaltigkeit von Museen. Neben einer Führung über den Einsatz von Licht im Museum wird in einem Familienworkshop mit Licht experimentiert. Eine Veranstaltung im Rahmen des SUMMER OF CHANGE-Kulturfestivals Bonn.
Weitere Informationen unter: www.bonn.de/summer-of-change
5,00 € pro Person, zzgl. Eintritt, eine Anmeldung ist erforderlich.

Do 26. Juni
15:00 Uhr

LICHTBLICKE IM MUSEUM - FAMILIENWORKSHOP

Licht und Farbe spielen im Werk von August Macke eine besondere Rolle. Am längsten Tag des Jahres widmen wir uns den verschiedenen Facetten des Lichts, u. a. mit Blick auf die Nachhaltigkeit von Museen. Neben einer Führung über den Einsatz von Licht im Museum wird in einem Familienworkshop mit Licht experimentiert. Eine Veranstaltung im Rahmen des SUMMER OF CHANGE-Kulturfestivals Bonn.
Weitere Informationen unter: www.bonn.de/summer-of-change
4,00 € pro Person, zzgl. Eintritt; eine Anmeldung ist erforderlich.

So 29. Juni
11:30 Uhr

DIREKTORINNENFÜHRUNG

Ulrike Theusner – Schattenseiten
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
mit Dr. Friederike Voßkamp
5,00 € pro Person zzgl. Eintritt, max. 25 Personen, keine Anmeldung erforderlich.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Sa 19. – So 20. Juli
12:00 – 15:00 Uhr

Workshop für Erwachsene

Licht und Schatten – Selbstporträts in Kontrasten
Lassen Sie sich von den Werken der Künstlerin Ulrike Theusner inspirieren und erproben Sie verschiedene künstlerische Techniken, um einen individuellen Ausdruck im Selbstporträt zu entwickeln.
Mit Tina van de Weyer
80,00 € pro Person inkl. Eintritt und Material, max. 12 Personen, eine Anmeldung bis zum 4. Juli ist erforderlich.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Sa 16. August
ab 16:00 Uhr

Finissage

16 – 17 Uhr: Artist Talk mit Ulrike Theusner
17 – 19 Uhr: Speedführungen durch die Ausstellung
Ab 19 Uhr: Finissagefeier im Foyer 
Das Künstlerhaus und die Sonderausstellung sind bis 19 Uhr geöffnet
Artist Talk: 5,00 Euro p. Pers., zzgl. Eintritt | Ab 19 Uhr Eintritt frei

Keine Nachrichten verfügbar.
Keine Nachrichten verfügbar.