KITA & SCHULE

Als außerschulischer Lernort bietet das Museum August Macke Haus die einzigartige Möglichkeit, Vorschüler:innen und Schüler:innen ganz nah an das Leben eines der bedeutendsten Künstler des deutschen Expressionismus heranzuführen. Am Ort seines Wirkens begegnen sie nicht nur kostbaren Originalen, sondern tauchen ein in die Atmosphäre eines bewegten Künstlerlebens in einer spannungsreichen Zeit. In altersgerechten Führungen und Workshops werden Kinder und Jugendliche zum eigenständigen kreativen Forschen und Schaffen inspiriert. Das neu eingerichtete Atelier der Museumspädagogik bietet Raum, mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken und Materialien zu experimentieren.

BUCHUNG & BERATUNG

Anna-Maria Marx
T 0228 94550397
anna-maria.marx(at)august-macke-haus.de

ANGEBOTE FÜR PÄDAGOG:INNEN

Informationsveranstaltung zum Wohn- und Atelierhaus sowie zur Sonderausstellung
Lehrer:innen und Erzieher:innen sind zu einer Fortbildung eingeladen, in der für Kinder und Jugendliche besonders relevante Themen der Ausstellung vertieft und die museumspädagogisch angeleitete Umsetzung in die Praxis vorgestellt werden. Sie erhalten Anregungen für den eigenen Unterricht oder einen geplanten Besuch des Hauses. 
Kostenfrei, Termine auf Anfrage

Fortbildung für das Kollegium
Gerne erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Programm zu bestimmten Themen und künstlerischen Techniken rund um August Macke, den Rheinischen Expressionismus, den Expressionismus in Deutschland und dessen kulturgeschichtliche Dimension. 
70,00 € pro Stunde, Termin nach Absprache

Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Planung und Durchführung von Projektwochen und Kunstprojekten an Ihrem Kindergarten oder Ihrer Schule. Sprechen Sie uns an!

FÜHRUNGEN & WORKSHOPS FÜR IHRE GRUPPE

Besuchen Sie das Haus zu einer Führung mit oder ohne Praxisteil durch unser erfahrenes Team von Museumspädagog:innen. In einem vorbereitenden Gespräch entwickeln wir ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Programm.
Gruppenführungen im ehemaligen Wohn- und Atelierhaus August Mackes sind aufgrund der räumlichen Gegebenheiten für ganze Schulklassen nicht möglich. Wir empfehlen daher entweder den Audioguide oder eine Kombination aus Führung und Workshop, bei der die Klasse geteilt wird.

Führungen im ehemaligen Wohn- und Atelierhaus von August Macke oder zur aktuellen Sonderausstellung
In altersgerechten, dialogischen und interaktiven Führungen erhält Ihre Gruppe anhand ausgewählter Kunstwerke spannende Informationen und Impulse.
Führung (60 Min.), 50 € / Gruppe bis 15 Personen (inkl. Eintritt), jede weitere Person 3 €, 2 Begleitpersonen frei, max. 20 Personen.

Führung in englischer oder französischer Sprache (60 Min.), 60 € / Gruppe bis 15 Personen (inkl. Eintritt), jede weitere Person 4 €, 2 Begleitpersonen frei, max. 20 Personen.

Führungen im ehemaligen Wohn- und Atelierhaus von August Macke oder zur aktuellen Sonderausstellung mit anschließendem Workshop
Nach einer kurzweiligen Führung durch das ehemalige Wohn- und Atelierhaus von August Macke oder zur aktuellen Sonderausstellung, bei der einzelne Kunstwerke und künstlerische Techniken im Mittelpunkt stehen, wird das Erlebte durch praktische Arbeit im Atelier der Kunstvermittlung vertieft und eigene Ideen kreativ umgesetzt. 

Führung mit anschließendem Workshop (120 Min.), 75  € / Gruppe bis 15 Personen (inkl. Eintritt und Material), jede weitere Person 5 €, 2 Begleitpersonen frei, max. 20 Personen.

Führung mit anschließendem Workshop in englischer oder französischer Sprache (120 Min.), 85 € / Gruppe bis 15 Personen (inkl. Eintritt und Material), jede weitere Person 6 €, 2 Begleitpersonen frei, max. 20 Personen.

Besuch des Museum August Macke Haus
Gerne können Sie Ihre Gruppe (Kita oder Schule) auch eigenständig durch die Ausstellung führen.
35 € zzgl. Eintritt, 2 Begleitpersonen frei.

AUGUST MACKE INTENSIV –
VERTIEFUNG UND VERWIRKLICHUNG

Das Museum August Macke Haus bietet Ihnen und Ihrer Gruppe eine Vielzahl 
fächerübergreifender Zugänge zu einem der bedeutendsten Künstler des deutschen 
Expressionismus. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam ein individuelles 
Vertiefungsprogramm, das alle Sinne anspricht und die Kinder und Jugendlichen mit 
dem Museum und dem Werk August Mackes spielerisch vertraut und zu kleinen Experten macht. Hierzu können Sie zwischen drei Angeboten wählen:

  • 
3 x 1,5 Stunden Workshop im Museum / Atelier der Museumspädagogik
     
  • 5 x 1,5 Stunden Workshop im Museum / Atelier der Museumspädagogik 
    ggf. auch mit Gegenbesuch im Kindergarten oder in der Schule,
Sonntagsführung der Kinder für ihre Eltern im Museum
     
  • 10 x 1,5 Stunden Workshop im Museum / Atelier der Museumspädagogik

    ggf. auch mit Gegenbesuch im Kindergarten oder in der Schule, Sonntagsführung der Kinder für ihre Eltern im Museum, Ausstellung der Kinder-Kunstwerke im Lounge-Bereich des Museums


Ausgewählte Beispiele unserer Kooperationsprojekte finden Sie hier!
› mehr erfahren