2002 erreichte das Stiftungskapital – nicht zuletzt aufgrund großzügiger Zustiftungen von privater Seite – eine Summe von 2.820.000 Euro. Dies ermöglichte erstmals die Einstellung einer…
seit 2018 Hermann Neusser, 1. Vorsitzender Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel, 2. Vorsitzende Elmar Conrads-Hassel, Schatzmeister Dr. Gerhard Müther, Beisitzer Christian Rehm,…
XI. Nachwirkungen Die Wertschätzung unter den modernen Künstlerkollegen für August Macke ist enorm. Aber nur wenige Sammler sind auch als Käufer tätig geworden. Eine Ausnahme ist einzig Bernhard…
Douglas Swans beeindruckendes Œuvre umspannt die gesamte zweite Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Sich seiner schottischen und keltischen Wurzeln wohl bewusst, war er auch in der deutschen…
Martina Padberg / Klara Drenker-Nagels / Henrike Holsing / Petra Lewey (Hrsg.) Italiensehnsucht – Auf den Spuren deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler 1905–1933 Wienand-Verlag,…
Workshops Selber machen, ausprobieren, experimentieren und mit allen Sinnen dabei sein! Unsere kreativen Workshops nehmen Werke aus der Sammlung und den aktuellen Ausstellungen als Ausgangspunkt für…
FÜHRUNGEN In öffentlichen und privaten Führungen bieten wir kunst- und kulturgeschichtliche Informationen sowie eine lebendige Kunstbetrachtung für Erwachsene und Kinder mit und ohne Handicap. Das…