Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Oktober 2021

 

Liebe Freundinnen und Freunde des Museums August Macke Haus,

kurz nachdem das August Macke Haus vor 30 Jahren der Öffentlichkeit zugänglich wurde, übereignete die Familie Erdmann dem Haus einen besonderen Schatz: die Tagebücher von Elisabeth Erdmann-Macke! 38 Bände, über Jahrzehnte verfasst.

Unsere Gründungsdirektorin Dr. Margarethe Jochimsen und die Kunstwissenschaftlerin Dr. Hildegard Reinhardt gingen 2004 daran, sie zu bearbeiten, was sich als eine sehr umfangreiche und langwierige Aufgabe erwies. Doch nun ist sie vollendet. Die Tagebücher sind erschienen! Sie können sie im Museum oder über unseren Onlineshop beziehen:

Elisabeth Erdmann-Macke
Tagebücher 1905–1948

Über vierzig Jahre zeichnete Elisabeth Erdmann-Macke (1888–1978) ihr bewegtes Leben auf: die kurze Ehe mit August Macke, die Heirat mit dem Publizisten Lothar Erdmann, die turbulenten 1920er Jahre in Bonn und Berlin, die Machtergreifung und der grausame Tod Erdmanns im KZ Sachsenhausen, die Kriegsjahre und die Rückkehr nach Bonn. Als Nachlassverwalterin schrieb sie 1962 mit Erinnerung an August Macke einen Bestseller, 2009 erschienen ihre Begegnungen. Ihre berührenden und nun erstmals publizierten Tagebücher sind eine kleine Sensation. Die vollständige Textdokumentation ist dem Buch zudem als CD beigefügt.

Mit herzlichen Grüßen
Ihre 
Klara Drenker-Nagels
 

 

MUSEUM AUGUST MACKE HAUS
Hochstadenring 36
D-53119 Bonn

fon +49 (0)228 65 55 31
fax +49 (0)228 69 15 50
buero@august-macke-haus.de
www.august-macke-haus.de

Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier .