Walter Ophey, Flusslandschaft mit Schiffen und roter Sonne, um 1913, Öl auf Pappe, 48 x 62 cm,
Kunstpalast, Düsseldorf © Kunstpalast/ARTOTHEK
Liebe Freundinnen und Freunde des Museum August Macke Haus,
nach den Karnevalstagen starten wir mit einem abwechslungsreichen Programm in den März. Nutzen Sie die letzten drei Wochen unserer aktuellen Ausstellung „Der Rhein – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens“ und begeben Sie sich auf eine entdeckungsreiche künstlerische Reise entlang des Rheins, zum Beispiel im Rahmen einer unserer Führungen oder Workshops.
Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für unsere nächste Sonderausstellung „Ulrike Theusner – Schattenseiten“ mit über 80 Arbeiten der in Weimar lebenden Künstlerin, die ab dem 10. April einen zeitgenössischen Blick auf August Macke wirft. Save the date: Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, dem 9. April, um 19 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin statt.
Übrigens: Seit Mitte Februar haben wir nun auch eine Banane des Kölner Street-Art-Künstlers Thomas Baumgärtel am Haus, mit der er seit 1986 besonders innovative und publikumsnahe Kunstorte weltweit markiert. Bis 23. März ist zudem eine von Baumgärtel gestaltete „Ruderbanane“ im Foyer zu sehen, die als Benefiz-Projekt den Neubau eines Ruderbootshauses für die Bonner Gymnasien Friedrich-Ebert und Ernst-Moritz-Arndt unterstützt.
Ein Besuch lohnt sich – wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Friederike Voßkamp und das Team des Museum August Macke Haus